PRODUKT

Maßgefertigte Räder aus Stahl

Wir verwenden hauptsächlich Stahlrohre von Columbus aus Mailand.

Stahl ist ein sehr stabiler Werkstoff, der durch Elastizität und Spannkraft für außergewöhnlichen Fahrkomfort sorgt. Zudem ist durch die Weiterentwicklung des Rahmenbaumaterials, Stahl nur um einige hundert Gramm schwerer als Carbon.

Für Rink Cycles ist Stahl das perfekte Rahmenmaterial, weil es Fahrradbauern absolute Gestaltungsfreiheit bietet und mit entsprechenden Handwerk fast alles möglich ist. Außerdem ist es jederzeit und weltweit reparierbar.

Fitting & Design

Jeder Rahmen wird nach den Bedürfnissen und Einsatzbereichen des Kunden entwickelt.

Dafür ermitteln wir die geeignete Rahmenform, Radgröße und Sitzposition. Die Kunden werden dazu von uns selbst vermessen. Für das persönliche Bike-Fitting greifen wir auf Hard- und Software von Bikefitting.com zurück.

Für alle, die nicht persönlich vorbei kommen können, bieten wir weltweit ein breites Netz an Partnern, bei denen das möglich ist. Die entsprechenden Daten werden dann an uns übermittelt und wir entwickeln auf deren Basis einen exakten Fahrradrahmen.

Workshop – Produktion

Schritt für Schritt zum maßgefertigten Fahrrad aus Stahl

Fräsen

Für das Fräsen der Rohre verwenden wir professionelle Vorrichtungen von höchster Qualität, um im exakten Toleranzbereich zu bleiben und die Rahmenteile perfekt verlöten zu können.

Löten

Bei uns werden die Rahmen entweder muffengelötet oder im aufwendigen Handwerksverfahren auftragsgelötet.

Dabei werden die Rohre nach dem Fräsen von Hand angeschliffen und gereinigt, exakt aufeinander abgestimmt, geheftet und in weiterer Folge verlötet. Kabelhalterungen, Bremsbrücken und Kabelführungen werden nach Kundenwunsch angebracht.

Finish

Nach dem Löten erfolgt das Finish – der mit Abstand aufwendigste Prozess in der Herstellung eines Rahmens.

Der gesamte Rahmen wird an allen Lötstellen verschliffen und geglättet. Ecken und Kanten verschwinden und alle Lötstellen zeigen einen sauberen Übergang, ohne das eine Schweißnaht sichtbar wird. Das gibt jeden RINK Cycles seinen einzigartigen Look und ist mit viel Handarbeit verbunden.

Als Vorbereitung für das Lackieren wird jeder RINK Rahmen sandgestrahlt und anschließend im Säurebad phosphatiert. So erhält jeder Stahlrahmen auch innen den bestmöglichen Korrosionsschutz.

Lackieren

Wir gehen auf die Farbwünsche unserer Kunden ein und erstellen gemeinsam mit unserer Grafik einen individuellen Designvorschlag.

Alle RINK Rahmen werden von Hand nass lackiert und erhalten nach der Personalisierung eine für den jeweiligen Einsatz des Rades bestimmte Klarlackversiegelung, welche eigens im Fahrradbau eingesetzt wird.

Aufbau der Komponenten

Während der Rahmen von unseren externen Profis lackiert wird, werden alle anderen Anbauteile bestellt und für die Montage vorbereitet.

Grundsätzlich gibt es bei Laufrädern oder Komponenten keine Einschränkungen.

Wir verwenden bei Laufrädern gerne jene von Hunt, weil uns das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut überzeugt. Bei unseren Urban Bikes mit Elektro Antrieb greifen wir auf Antriebe von Zehus zurück. Selbstverständlich sind Kunden auch bei der Assemblierung ihres Rades dabei und stärken so Verständnis für ihr individuelles Fahrrad aus Stahl.